METIS

ab 12. September 2025

DINOMAAT
PORTALE
Tape Art

Eröffnung: Freitag, 12. September, 20.45 Uhr

Künstlergespräch: Samstag, 13. September, 15 Uhr


Tape Art – Geometrie, Raum und das Spiel mit dem Blick

Tape Art ist eine junge urbane Kunstform, bei der Klebeband als künstlerisches Material eingesetzt wird. Mit klaren Linien, Flächen und Strukturen verwandeln Tape-Artists Wände und Räume in temporäre Bildwelten, die Architektur neu erfahrbar machen.

Der Münchner Künstler DINOMAAT prägt diesen Ansatz mit seinen sogenannten „Portalen“. Typisch für seine Arbeiten ist das Motiv des Labyrinths, das sich zu Portraits verdichtet und so den Betrachter in eine visuelle Reise hineinzieht. Seine Werke verbinden strenge Geometrie mit organischer Dynamik und laden dazu ein, im scheinbar Strukturierten das Persönliche und Individuelle zu entdecken.
So zeigt sich in DINOMAATs Kunst exemplarisch, wie Tape Art weit über reine Raumgestaltung hinausgeht – als eigenständige, zeitgenössische Ausdrucksform, die zwischen Ordnung und Freiheit balanciert.

Seine kreative Laufbahn begann mit klassischem Zeichnen, bevor er seine Leidenschaft im Graffiti entdeckte. Bis zu seinem 20. Lebensjahr widmete er sich intensiv der Erkundung neuer Styles und Ausdrucksformen. it der Zeit verlagerte sich sein Fokus: Die Buchstabenwelt des Graffiti ließ er hinter sich und fand im Klebeband ein neues Medium, das seine künstlerische Sprache grundlegend veränderte. Zunächst entstanden kleine Muster und geometrische Kompositionen, aus denen sich bald die ersten Tape-Art-Installationen entwickelten.
Die Herausforderung, seine großformatigen Wandarbeiten auf Leinwand zu übertragen, führte ihn zu einem intensiven Prozess des Experimentierens. Über die Jahre hat er verschiedenste Techniken erprobt und schließlich eine Methode entwickelt, mit der ich meine gestalterischen Ideen präzise umsetzen kann.
So sind eigenständige Werke entstanden, die er in Serien weiterdenkt und thematisch vertieft. Dabei beschäftigT er sich kontinuierlich mit neuen Inhalten und Ausdrucksformen – aktuell arbeitet er an Porträts, die in komplexe Labyrinthstrukturen eingebettet sind.


METIS
Karlstraße 6, 84034 Landshut
Tel. +49 151 12751492
E-Mail: kultur@metis-landshut.de


Ein Kommentar zu „METIS

  1. Pingback: Informationen für Besucher - Landshuter KunstWochenende

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert