KOENIGmuseum 2

13.-28. September KUNST TRIFFT KLASSENZIMMER Eröffnung: Freitag, 12. September, 19.45 Uhr Anlässlich des Jubiläumsjahres „100 Jahre Fritz Koenig“ reiste die Skulptur „Kleine Kugelkaryatide V“ (1968) von Fritz Koenig durch verschiedene Bildungseinrichtungen in Landshut. Jeweils für zwei Monate wurde das Modell der „Großen Kugelkaryatide NY“, die fast 30 Jahre auf der Plaza des World Trade Centers… Weiterlesen KOENIGmuseum 2

K hoch 3 im Heilig-Geist-Stadel

12.-14. September | 1.-19. Oktober MEISTERHAFTE GÄSTE – ARBEITEN VON GASTKÜNSTLERaus dem Archiv der Keramikschule Als „Preview“ vor der eigentlichen Einweihung (am 01. Okt. 2025) startet die neu gegründete Galerie des Fördervereins der Keramikschule mit einer Werkschau von international renommierten Workshopgeberinnen und -gebern aus den vergangenen Jahren.Diese Ausstellung würdigt nicht nur die künstlerische und handwerkliche… Weiterlesen K hoch 3 im Heilig-Geist-Stadel

METIS

ab 12. September 2025 DINOMAAT“PORTALE“Tape Art Eröffnung: Freitag, 12. September, 20.45 Uhr Künstlergespräch: Samstag, 13. September, 15 Uhr Tape Art – Geometrie, Raum und das Spiel mit dem Blick Tape Art ist eine junge urbane Kunstform, bei der Klebeband als künstlerisches Material eingesetzt wird. Mit klaren Linien, Flächen und Strukturen verwandeln Tape-Artists Wände und Räume… Weiterlesen METIS

KERAMIKSCHULE LANDSHUT

12. September – 14. September 2025 ABSCHLUSSARBEITEN 2025Meisterstücke und Projektarbeiten Abschlussarbeiten der Meisterschule für Keramik und Design(2.Stock)Im großen Ausstellungsraum der Keramikschule präsentieren die Absolvent/innen der Meisterschule ihre Abschlussarbeiten und individuellen Projektarbeiten.Die gezeigten Werke spiegeln die fortgeschrittenen Fertigkeiten und kreativen Ansätze wider, die imRahmen der Meisterausbildung entwickelt und perfektioniert wurden. Abschlussarbeiten der Berufsschule und Berufsfachschule(Foyer Haupteingang)In… Weiterlesen KERAMIKSCHULE LANDSHUT

KOENIGmuseum

verlängert bis 28.9.2025 LEBENSSTATIONEN.Jubiläumsausstellung anlässlich Fritz Koenigs 100. Geburtstag Die erste biografische Ausstellung seit Gründung des Skulpturenmuseums 1998 widmet sich dem Gesamtschaffen von Fritz Koenig (1924-2017). Das Gestaltungskonzept basiert auf seinen kunsthistorisch wichtigen biografischen Stationen und führt diese an Hand von Skulpturen und graphischen Arbeiten, Dokumenten sowie bislang noch nie gezeigten Fotografien des Künstlers vor… Weiterlesen KOENIGmuseum

HEILIGGEISTKIRCHE

Museen der Stadt Landshut RAIMUND REITERad lucem Die Museen der Stadt Landshut öffnen alle Standorte während der Öffnungszeiten der Landshuter KunstNacht und des Landshuter KunstWochenendes bei freiem Eintritt! Die Ausstellung ad lucem von Raimund Reiter und Georg Thumbach wird verlängert. Zu sehen sind allerdings nur noch die Papierarbeiten von Raimund Reiter. Georg Thumbach musste seine… Weiterlesen HEILIGGEISTKIRCHE

LANDSHUTmuseum

LANDSHUT IM NATIONALSOZIALISMUS.OPFER. TÄTER. ZUSCHAUER Die Museen der Stadt Landshut öffnen alle Standorte während der Öffnungszeiten der Landshuter KunstNacht und des Landshuter KunstWochenendes bei freiem Eintritt! Die Museen der Stadt Landshut widmen sich 2024/2025 erstmals intensiv den Themen „Nationalsozialismus“ und „Erinnerungskultur“ in der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer“ im LANDSHUTmuseum.Auf zwei Etagen geht… Weiterlesen LANDSHUTmuseum

ROCHUSKAPELLE

13. September – 25. Oktober IRIS NITZLLOOKING INTO THE SUN WITH EYES CLOSED Eröffnung: Freitag, 12. September, 19.15 Uhr Die Kunst von Iris Nitzl beschäftigt sich mit der Sonne, dem Symbol des Lichts und des Lebens. In ihrer Malerei-Serie „Looking into the sun with eyes closed”, hält die Künstlerin innere Farbwahrnehmungen fest, die entstehen, wenn… Weiterlesen ROCHUSKAPELLE

GALERIE Q – LANDSHUT

12.-14. September ULRIKE PUSCH | GABRIELE NEUERT MULTI.KULTI.INTERNATIONALE Eröffnung: Freitag, 12. September, 20.00 Uhr durch Stadträtin Patricia Steinberger Die Exponate der Serie „Multi.Kulti.Internationale“ von Ulrike Pusch und Gabriele Neuert sind eine kleine Reise in die Vergangenheit und zeigen das kreative Schaffen um die Hauptstädte dieser Welt, von Wasserspeier und Gargoyles der gotischen Kathedrale Notre Dame… Weiterlesen GALERIE Q – LANDSHUT